Lebensmittel gegen Allergie
Heuschnupfen, das leidige Thema in der schönen Frühjahrssaison:
Beim Pollenflug kommt es zu einer allergischen (Über-) Reaktion des Körpers, er reagiert mit Augentränen, Niesanfällen, Schnupfen und Husten.
Verschiedene Kräuter mit ihren speziellen Antioxidantien sowie Vitamin C- und Folsäure-haltige Lebensmittel unterstützen auf natürliche Weise auf diese Allergene (reizenden Stoffe) zu reagieren. Sicherlich: es gibt unzählige verschreibungsfreie Produkte in Ihrer Apotheke, aber wieso sollte man nicht auch auf natürliche Weise den Körper unterstützen und auf Nebenwirkungen verzichten?
Exemplarisch ein paar Lebensmittel
- grünes Blattgemüse
- Petersilie
- Pestwurz
- Brokkoli
- Äpfel
- Holunderbeeren
- Brennnessel
- Zwiebel und Knoblauch
- Omega-3-Fettsäuren (z.B. in Leinöl)
- Probiotika
Integrieren Sie diese Lebensmittel in Ihren Speiseplan.
Tipp: grüne Smoothies mit vielen Vitalstoffen und Vitaminen – ein gesunder Genuss. Vor allem die grünen Gemüsesorten (Spinat, Grünkohl etc.) noch mit Olivenöl anreichern, um die Aufnahme der Corotinoide im Körper zu fördern.
Probiotika stärken die Darmgesundheit. Darüber hinaus können Sie auch durch Darmsanierung einen aktiven Beitrag zur Ankurbelung des Immunsystems im Kampf gegen die Pollen unterstützen. Probiotika-Einnahme, kombiniert mit einer Darmsanierung sind ein Teil der gezielten Therapie gegen Allergie. Ein gesunder Darm lässt erst gar keinen Platz für Allergien.
No-Go:
Ein zu grosser Anteil an tierischen Lebensmitteln wie Fleisch und Milchprodukte sollten gemieden werden. Dies sind nachgewiesene Störfaktoren und begünstigen Raum für Allergien. Stattdessen unterstützt eine gesunde Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse beim Kampf gegen die Allergie.